Das Projekt
Eindrücke aus dem Projektverlauf
-
Die vielfältige PERI Lösung mit ca. 20 Tonnen Material bestand aus:
- 2 Schalungsspielen (VARIO GT24 Schalung)
- 2 Klettergerüstspiele mit Nachlaufbühne (CB 240)
- 1 Treppenturm-Zugang, H= ca. 12,0 m (PERI UP Flex)
- 1 Treppenturm-Zugang, H= ca. 28,0 m (PERI UP Flex)
- 1 Bewehrungsgerüst (PERI UP Flex)Das Bauunternehmen, die Gebrüder Brun AG, profitierte mit einer Schalungs- und Gerüstlösung aus einem Guss.
Dank der Schalung auf einem Fahrwagen konnte effizient gearbeitet werden – das Klettern war nach nur 72 h möglich und somit konnte bis zu zwei Mal pro Woche betoniert werden.
Dank der Lieferung von zwei Schalungsspielen konnten zusätzlich zwei Pfeiler gleichzeitig in die Höhe wachsen. -
Total wurden bis ca. Ende März 2025 4 neue Brückenpfeiler gebaut.
Pfeiler 1 mit 13,16 m, Pfeiler 2 mit 26,87 m, Pfeiler 3 mit 29,57 m und Pfeiler 4 mit 17,67 m Höhe und einem jeweiligen Grundriss von 2,5 m x 1,0 m.
Die Brückenpfeiler werden in einer Kombination von CB 240 Kletterkonsolen, der VARIO GT24 Schalung, PERI UP Flex Treppentürmen und PERI UP Flex Bewehrungsgerüst erstellt.Sichtbetonanforderung Pfeilerschalung:
Typ 4-1.4 BOK 2,Max. Frischbetondruck:
75 kN/m2Schalungsfläche:
Fs 30,10 m2 / Schalungsspiel -
Wir durften die Gebrüder Brun AG von A-Z unterstützen:
Nach der Erstellung einer ausgeklügelten Engineering-Lösung, lieferten wir eine komplette Schalungs- und Gerüstlösung nach Zug.Final unterstützten der zuständige Projektleiter, Felix Huber, gemeinsam mit unserem Instruktor, Adriano Ciceri, auch vor Ort, um eine möglichst effiziente und sichere Umsetzung auf der Baustelle zu gewähren.
Projektinformationen
Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.